Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee

Einträge in der Kategorie: Matinee

response

Matinee
Sonntag, 17. Januar 2021, 11-13 Uhr

Beratung und Hilfe für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Die Matinee findet online statt. Mit Liisa Pärssinen, Leiterin von response Moderation: Ulrike Holler Weiterlesen »
Matinee, Veranstaltungen

„Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

Matinee Sonntag, 20. Sept. 2020, 11 Uhr – Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main
Jenseits von Gier, Geiz und Neid. Wie geht Wirtschaft, die allen nutzt? Mit Prof. Dr. Reinhard Loske, Professor für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung. Präsident der Cusanus Hochschule Bernkastel-Kues Moderation: Herbert Stelz Link auf die Aufzeichnung der Veranstaltung hier> Weiterlesen »
Aktuell, Matinee, Veranstaltungen

Ludwig Landmann, Frankfurts großer OB in der Weimarer Republik

Matinee
Sonntag, 16. Februar 2020, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Ludwig Landmann, Frankfurts großer OB in der Weimarer Republik

Mit Wilhelm von Sternburg
 
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

EcoTopTen, die Informationsplattform für Verbraucher*innen für besonders umweltverträgliche Produkte

Dr. Dietlinde Quack

Unter dem Titel „Ökologisch kaufen – Wie hilft EcoTopTen?“ fand am 20. Oktober 2019 im Frankfurter Club Voltaire eine von Business Crime Control und der KunstGesellschaft veranstaltete Matinee mit Dr. Dietlinde Quack vom Öko-Institut in Freiburg statt. Sie koordiniert dort den Bereich Produkte und Stoffströme. Ihr besonderes Interesse gilt einem nachhaltigen Konsum zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Der folgende Beitrag fasst die Thesen und Informationen zusammen, die sie in der Matinee vorgetragen hat.


Weiterlesen »

Berichte, Matinee, Veranstaltungen

Antisemitismus im Deutschland der Gegenwart

Matinee
Sonntag, 17. Nov. 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Antisemitismus im Deutschland der Gegenwart

Mit Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber
 
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Ökologisch kaufen. Wie hilft EcoTopTen?

Matinee
Sonntag, 20. Okt. 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Ökologisch kaufen.
Wie hilft EcoTopTen?

Mit Dr. Dietlinde Quack
Öko-Institut Freiburg 
Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Aktuell, Matinee, Veranstaltungen

Wie Kunst zu Raubkunst wurde – eine unendliche Geschichte

Matinee
Sonntag, 8. Sept. 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Wie Kunst zu Raubkunst wurde  –  eine unendliche Geschichte

Mit Konstanze Crüwell, Journalistin und Autorin
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Aktuell, Matinee, Veranstaltungen

Die große Biodiversitätskrise – wieviel Natur braucht der Mensch?

Matinee
Sonntag, 16. Juni 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main
Die große Biodiversitätskrise – wieviel Natur braucht der Mensch?

Mit Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Moderation: Prof. Reiner Diederich

Weiterlesen »

Aktuell, Matinee, Veranstaltungen

Transparenz und Menschenrechte im und durch Sport?

Matinee
Sonntag, 19. Mai 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Transparenz und Menschenrechte
im und durch Sport? 

Mit Sylvia Schenk, Rechtsanwältin und Mitglied im Menschenrechtsbeirat der FIFA
Moderation: Ulrike Holler


Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Bestochene Gelehrte – gekaufte Gutachten

Matinee
Sonntag, 14. April 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Bestochene Gelehrte – gekaufte Gutachten
Wie unser Wissenschaftsbetrieb immer krimineller wird

mit Prof. Dr. Hans See Wirtschaftskriminologe
Moderation: Herbert Stelz 

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Ich zuerst. Eine Gesellschaft auf dem Ego-Trip

Matinee
Sonntag, 17. März 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Ich zuerst. Eine Gesellschaft auf dem Ego-Trip
Mit Heike Leitschuh, Autorin des gleichnamigen Buches und Beraterin für Nachhaltige Entwicklung
Moderation: Ulrike Holler


Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Neue Trassen für die letzte Kohle?


Matinee
Sonntag, 17. Februar 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Neue Trassen für die letzte Kohle? 
Wie die Stromkunden beim Netzausbau geprellt werden

Mit Prof. Dr. Lorenz Jarass, Wirtschaftswissenschaftler
Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

„Was ist los mit dir, Europa?“

Am 18. November 2018 sprach Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ im Rahmen der von Business Crime Control e.V. und der KunstGesellschaft e.V. im Frankfurter Club Voltaire veranstalteten Matineen über Entwicklungen innerhalb der EU. Hengsbach war bis 2006 Leiter des Oswald von Nell-Breuning Instituts für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Sein Beitrag hier auf den Seiten von BCC stellt die ausgearbeitete und aktualisierte Fassung der von ihm in der Matinee vorgetragenen Thesen dar.

„Was ist los mit dir, Europa?“ Diese Frage richtete Papst Franziskus an die Repräsentanten der Europäischen Institutionen – des Parlaments, der Kommission und des Rates, die sich im Vatikan versammelt hatten, um den Träger des Aachener Karlspreises des Jahres 2016 zu ehren. Inzwischen leuchtet Aachen im Dauerglanz pompöser Inszenierungen der deutsch-französischen Freundschaft, die auf eine vertiefte europäische Einigung ausstrahlen soll. Es bleibt zu wünschen, dass die Strahlen in das Gestrüpp des europäischen Alltags hineinwirken. Weiterlesen »

Aktuell, Andere Beiträge, Matinee, Veranstaltungen

Arbeitslos – mittellos – wohnungslos


Matinee
Sonntag, 20. Januar 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Arbeitslos – mittellos – wohnungslos. Ein Leben auf der Straße

Mit Richard Brox, Deutschlands bekanntestem Obdachlosen und Klaus Schäfer, Leiter eines Frankfurter Tagesaufenthalts der Caritas
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Aktuell, Matinee, Veranstaltungen

Die Identitäre „Bewegung“ – rechtsextreme Positionen in modernem Outfit


Matinee
Sonntag, 16. Dez. 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Die Identitäre “Bewegung” – rechtsextreme Positionen in modernem Outfit

Mit Fabian Jellonnek, Politikwissenschaftler, Mitbegründer von „Achtsegel“, Büro für demokratische Kommunikation und politische Bildung im Netz
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

“Was ist los mit Dir, Europa?”


Matinee
Sonntag, 18. Nov. 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

“Was ist los mit Dir, Europa?”
Eine kritische Bilanz der Europapolitik

Mit Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach

Moderation: Ulrike Holler

 

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Was bewirkt die AfD in den Parlamenten?


Matinee
Sonntag, 21. Okt. 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Mandat zur Rolle rückwärts –
Was bewirkt die AfD in den Parlamenten?

Mit Prof. Dr. Benno Hafeneger, Erziehungswissenschaftler, Universität Marburg

Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Aktuell, Matinee, Veranstaltungen

Wieviel Stadt gehört dem Auto?


Matinee
Sonntag, 16. Sept. 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Wieviel Stadt gehört dem Auto?
Wie wir uns morgen bewegen werden

Mit Prof. Dr. Martin Lanzendorf, Mobilitätsforscher, Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Rechts macht auf links – Die national-soziale Gefahr


Matinee
Sonntag, 15. Juli 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Rechts macht auf links – Die national-soziale Gefahr

Mit Prof. Dr. Klaus Dörre, Soziologe, Universität Jena

Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Wie aus einer Anklägerin eine Angeklagte gemacht wird – Der Fall der deutsch-iranischen Künstlerin Parastou Forouhar


Matinee
Sonntag, 17. Juni 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Wie aus einer Anklägerin eine Angeklagte gemacht wird – Der Fall der deutsch-iranischen Künstlerin Parastou Forouhar

Mit Parastou Forouhar

Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Anna Seghers – Schriftstellerin, Humanistin, DDR-Bürgerin


Matinee
Sonntag, 29. April 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

“Für wen, gegen wen bist Du?”
Anna Seghers – Schriftstellerin, Humanistin, DDR-Bürgerin

Lesung und Diskussion mit dem Publizisten und Seghers-Biografen Wilhelm von Sternburg

Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

26 Jahre “Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim” (LAGG)


Matinee
Sonntag, 18. März 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

26 Jahre LAAG
mit
Lothar Reininger

Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Zurück nach rechts. Die Ideologen der Neuen Rechten


Matinee
Sonntag, 18. Febr. 2018, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Zurück nach rechts
Die Ideologen der Neuen Rechten
mit
Prof. Dr. Micha Brumlik

Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Wem gehört die Stadt?


Matinee
Sonntag, 21. Januar 2018, 11 Uhr
Gallus-Theater, Kleyerstraße 15

Wem gehört die Stadt?
Wie bleibt Frankfurt sozial und weltoffen?

Fragen an OB Peter Feldmann
Moderation: Ulrike Holler und Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Jürgen Roth zum Gedenken


Matinee
Sonntag, 17. Dez. 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Jürgen Roth zum Gedenken

mit Prof. Dr. Hans See,
Beiträge der Fernsehjournalisten Erika Kimmel und Bernd Isecke
Moderation: Ulrike Holler und Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Mutter Blamage und die Brandstifter [Bericht]

Unter diesem Titel fand eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 im Club Voltaire in Frankfurt am Main eine Matinee von Business Crimpen Control und KunstGesellschaft mit Stephan Hebel statt. Er ist Autor des gleichnamigen Buches, das in diesem Jahr im Westend-Verlag erschien. Als Journalist und Publizist arbeitet Hebel unter anderem für die „Frankfurter Rundschau“, die Wochenzeitung „der Freitag“ und die Zeitschrift “Publik Forum”.

Weiterlesen »

Berichte, Matinee, Veranstaltungen

Wie weiter mit der Türkei – Konfrontation oder Dialog?


Matinee
Sonntag, 19. Nov. 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Wie weiter mit der Türkei – Konfrontation oder Dialog?

Mürvet Öztürk (MdL, fraktionslos) und Turgut Yüksel (MdL, SPD)
Moderation: Ulrike Holler,

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Industrie 4.0 – Wieviel Mensch wird noch gebraucht?


Matinee
Sonntag, 22. Okt. 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Industrie 4.0 – Wieviel Mensch wird noch gebraucht?
Risiken und Chancen einer total vernetzten Arbeitswelt
Vortrag von
Prof. Dr. Ing. Reiner Anderl, TU Darmstadt, Fachgebietsleiter Datenverarbeitung in der Konstruktion. Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Mutter Blamage und die Brandstifter – Wie “alternativlos” ist Angela Merkel?


Matinee
Sonntag, 17. Sept. 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Mutter Blamage und die Brandstifter
– Wie “alternativlos” ist Angela Merkel
Diskussion mit Stephan Hebel. Moderation: Reiner Diederich

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Warum nicht rot-rot-grün?


Matinee
Sonntag, 18. Juni 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Neue Politik braucht neue Mehrheiten.
Warum nicht rot-rot-grün?

Diskussion mit

  • Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister von Marburg, stv. Vorsitzender SPD-Bezirk Hessen-Nord, Mitglied des SPD-Landesvorstands
  • Michael Erhardt, stv. Vorsitzender DIE LINKE Hessen, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Frankfurt
  • Dr. Elke Neuwohner, Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende Marburg
    .
    Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Trumpfkarte oder Trampeltier


Matinee
Sonntag, 21. Mai 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Trumpfkarte oder Trampeltier.
Zur US-Präsidentschaft von Donald Trump

mit Prof. Dr. Harald Müller, ehem. geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Ich normal, warum du radikal?


Matinee
Sonntag, 23. April 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Ich normal – warum du radikal?
Zur Sozialpsychologie von Radikalisierungsprozessen
mit Prof. Dr. Eva Walther, Leiterin der Abteilung Sozialpsychologie der Universität Trier.
Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Religiöse Fundamentalisten: Welteroberer oder Weltverbesserer?


Matinee
Sonntag, 19. März 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Religiöse Fundamentalisten: Welteroberer oder Weltverbesserer? – Wie gefährlich sind sie?
Mit Prof. Dr. Elisabeth Rohr, Philipps-Universität Marburg.
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Die Verpackung der Krabbe kommt in der Krabbe zurück

Meermüll

Matinee
Sonntag, 19. Febr. 2017, 11 Uhr
Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt a.M.

Die Verpackung der Krabbe kommt in der Krabbe zurück. Wie unser Plastikmüll Meere, Flüsse und unser Essen verseucht.

Mit Ingrid Ahrens, Expertin für Meere bei Greenpeace e. V.
Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Kein Auskommen mit dem Einkommen


Matinee
Sonntag, 15. Januar 2017, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Kein Auskommen mit dem Einkommen. Armut in Deutschland: Wie gerecht ist die Verteilung?
Mit Gaby Hagmans, Direktorin des Caritasverbands Frankfurt a. M.
Moderation: Ulrike Holler

Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Bundesrepublik rückläufig. doch es gibt Millionen, die so wenig verdienen, dass sie davon nicht leben können. Sie sind arm trotz Arbeit. Betroffen davon sind Geringverdiener, Leiharbeiter, aber auch Frauen und Männer, die wegen der Familie nur eine Teilzeit- oder Halbtagsarbeit ausüben können. Betroffen davon sind dann auch die Kinder mit all den Folgen für Gesundheit, Bildung und Entwicklung. Wer arm ist, kann nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben, obwohl diese Teilhabe Verfassungsrang hat. Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Diktatur, Bürgerkrieg, Kriegspartei. Wer sind die Partner der Türkei?

Matinee
Sonntag, 18. Dez. 2016, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5 in Frankfurt am Main

mit Murat Çakir, Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Moderation: Herbert Stelz

Präsident Erdogan führt dreifach Krieg. Gegen alle in seinem Land, die nicht für ihn sind und für seinen Weg in eine Präsidialdiktatur. Zigtausende von Richtern, Staatsanwälten, Beamten, Soldaten, Lehrern, Journalisten und Oppositionspolitikern wurden entlassen, angeklagt, eingesperrt. Nahezu alle kritischen Instanzen und Medien sind zum Schweigen gebracht. Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Die enthemmte Mitte

Matinee
Sonntag, 20. Nov. 2016, 11 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5 in Frankfurt am Main

Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland
Mit Prof. Dr. Elmar Brähler, Mitautor der Leipziger „Mitte“-Studie.
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Ist Heimat rechts?

Matinee
Sonntag, 16. Okt. 2016, 11.00 Uhr Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Ist Heimat rechts? Ein Gespräch zum Missbrauch eines positiven Gefühls
mit Prof. i. R. Dr. Eike Hennig, Politischer Soziologe
Moderation: Herbert Stelz

Ist „Heimat“ ein Ort der Zugehörigkeit und Geborgenheit im Vertrauten, ist sie ein Gegenpol zur Entfremdung durch die Moderne, ist sie eine falsche Verklärung der Vergangenheit zur kitschigen Idylle? Oder ist sie eine Kontrastkategorie zur Anonymität, Mobilität und Dynamik der industrialisierten und globalisierten Welt?

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Traumatisierte Flüchtlinge

Martinee
Sonntag, 25. September 2016, 11.00 Uhr – Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Traumatisierte Flüchtlinge. Psychotherapeuten helfen im „Michaelisdorf“ bei Darmstadt

mit Prof. Dr.Marianne Leuzinger-Bohleber, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt a.M.
Moderation: Ulrike Holler
Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Wie umgehen mit den neuen Rechtsintellektuellen?

Matinee
Sonntag, den 17. Juli 2016 um 11:00 Uhr
im Gallus-Theater, Kleyerstr. 15, Frankfurt am Main

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Trude Simonsohn, Zeitzeugin und Mutmacherin, mit 95 Jahren hochgeehrt

Matinee
26. Juni 2016, Club Voltaire in Frankfurt am Main

Trude Simonsohn, Zeitzeugin und Mutmacherin, mit 95 Jahren hochgeehrt
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Tolle Theaterzeiten im TAT

Matinee
Sonntag, 19. Juni 2016 – Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Tolle Theaterzeiten im TAT
Mit Karlheinz Braun und Ulrike Schiedermair, Herausgeber der ersten Monographie über das legendäre Frankfurter Theater am Thumr (TAT).
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Die neue “rechte” Welle

Matinee
Sonntag, 24. April 2016, 11.00 Uhr – Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Die neue “rechte” Welle. Wie weit reichen AfD, PEGIDA & Co.?
mit Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe.
Moderation: Herbert Stelz

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Terror im Namen Allahs – was sagen Muslime dazu?

Matinee
Sonntag, 17. Januar 2016, 11 Uhr – Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Terror im Namen Allahs – was sagen Muslime dazu?
Mit Prof. Dr. Armina Omerika
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Kinderkriegen: zuschlagspflichtig – wie unser Sozialsystem die Familien benachteiligt

Matinee
6. Dez. 2015 in Frankfurt am Main
mit Dr. Jürgen Borchert, ehem. Sozialrichter und Buchautor

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Matinee, Veranstaltungen

IS, der radikale Islam – Warum sich junge Leute anwerben lassen

Matinee
Sonntag, 22. Nov 2015, 11 Uhr – Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

IS, der radikale Islam – Warum sich junge Leute anwerben lassen
Mit Prof. Dr. Susanne Schröter, Ethnologin und Islamexpertin an der Universität Frankfurt am Main.
Moderation: Ulrike Holler

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Matinee, Veranstaltungen

Europa neu begründen: Eine Matinee mit Andrea Ypsilanti

Matinee „Europa neu begründen“
20. Sept. 2015 im Club Voltaire mit Andrea Ypsilanti

Bericht von Herbert Stelz aus unserer Zeitschrift BIG BUSINESS CRIME (Ausgaben 04/2015). 

Noch immer ist Andrea Ypsilanti eine Vollblutpolitikerin, ihr Engagement für politischen Fortschritt ist ungebrochen. Seit 16 Jahren ist sie Abgeordnete im Hessischen Landtag, ist Vorsitzende des Petitionsausschusses und dort zurzeit vor allem mit den Problemen vieler Flüchtlinge beschäftigt. Vor allem aber engagiert sie sich für Europa, hat das Griechenland-Solidaritätskomittee Frankfurt/Rhein-Main mit gegründet und ist mit der Programmwerkstatt „Institut Soziale Moderne (ISM)“ unermüdlich auf der Suche nach Ideen für den Aufbruch in eine neue Politik.

Weiterlesen »

Berichte, Matinee, Veranstaltungen

Andrea Ypsilanti: Europa neu begründen

Aufzeichnung einer Matinee-Veranstaltung von BCC und KunstGesellschaft mit Andrea Ypsilanti, Mitglied der SPD-Fraktion des Hessischen Landtags, Vorsitzende des Petitionsausschusses und Mitbegründerin des Instituts Solidarische Moderne im Frankfurter Club Voltaire

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Deutschland im Tiefschlaf – wie wir unsere Zukunft verspielen

Aufzeichnung einer Veranstaltung aus der Reihe "Frankfurter Matinee" mit dem Autor Stephan Hebel in Frankfurt am Main am 21.06.2015

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Matinee, Veranstaltungen

Arm im reichen Land: Wie Hartz und Co. die arbeitenden Menschen entwerten

Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung in Frankfurt am Main am 31.05.2015 mit Wilfried Kurtzke, Memorandum-Gruppe

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Matinee, Veranstaltungen

Offener Brief: Fracking in Deutschland verbieten

Andy Gheorghiu war im Januar 2015 Gast in der Frankfurter Matinee. Er ist Umweltaktivist der Bürgerinitiative Lebenswertes Korbach e.V., informiert uns über einen gemeinsamen Offenen Brief zahlreicher Umweltschutzorganisationen an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer.

Weiterlesen »

Matinee, Veranstaltungen

Pegida & Co.: Was sucht die Neue Rechte auf der Straße?

Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung aus der Reihe „Frankfurter Matinee“ am 1. März 2015 mit Michael Weiss, Agentur für soziale Perspektiven, Berlin

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Matinee, Veranstaltungen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress