Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee
  • Porsche und Rolex – und dann Hartz IV

Porsche und Rolex – und dann Hartz IV

Matinee

Sonntag, 12. Dezember 2021, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5 in Frankfurt a.M.

Porsche und Rolex – und dann Hartz IV – Ist die kriminelle Macht der Clans zu brechen?

mit Dirk Peglow, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender Hessen des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.

Moderation: Herbert Stelz

Immer mal wieder schreckt die Meldung über eine Großrazzia im Milieu der sogenannten Clankriminalität die Öffentlichkeit auf. Was jedoch am Ende herauskommt, geht selten über Alltagskriminalität hinaus. Fälle wie der Raub der riesigen Goldmünze Big Maple Leaf aus dem Berliner Bode-Museum im reinen Goldwert von über 3 Millionen Euro sind da eher eine Besonderheit. Mitunter findet sich auch eine Sammlung von Rolex-Uhren und ein Porsche-Schlüssel in der Wohnung eines Hartz IV-Empfängers.

Fest steht, dass es in Berlin, Bremen und etlichen Großstädten Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens ethnisch abgeschottete arabisch-sprachige Familienclans gibt, welche sich durch besondere kriminelle Energie einiger ihrer Mitglieder auszeichnen. Drogenhandel, Schutzgelderpressung, illegales Glücksspiel, Betrug mit Sozialleistungen oder Steuer- und Zolldelikte sind besondere Felder dieser Deliktswelt. Die Clanmitglieder sind meist durch verwandtschaftliche Beziehungen verbunden, kultivieren eine spezielle Werteordnung mit eigener Paralleljustiz und erschweren damit die Aufklärung. Drohung ist ein alltägliches Herrschaftsmittel, rechtsstaatliche Verfahren werden durch Einschüchterung von Zeugen behindert. Gewalt bis hin zur Androhung von Mord sorgt für ein Klima von Angst. Ein besonderes Problem ist die patriarchalische Struktur, welche für systematische Unterdrückung der Frauen sorgt. Die Jungen haben nur Großväter, Väter oder Brüder als Vorbilder. Andererseits führt der Familienname schnell zur Stigmatisierung in der übrigen Außenwelt.  Aussteigerprogramme haben wenig Aussicht auf Erfolg, verdeckte Ermittlungen sind kaum möglich.

Welche Dimension hat die sogenannte Clankriminalität in Deutschland? Wie sehr wird die Zivilgesellschaft durch sie bedroht? Was müsste sich ändern für eine erfolgreiche Bekämpfung dieser abgeschotteten Verbrechenswelt?

Dirk Peglow ist Erster Kriminalhauptkommissar mit Schwerpunkt Organisierte und Bandenkriminalität, ist Leiter des Kommissariats für Auswertung und Analyse beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Lehrbeauftragter an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, Landesvorsitzender Hessen und Bundesvorsitzender des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK).

Teilnehmerbeitrag € 5/1 Anmeldung: info@kunstgesellschaft.de

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch online möglich.

Einwahllink:
https://vk.attac.de/b/han-rrl-p4a-ekv

Die Veranstaltung findet nach der 2G-Regel statt.

    www.businesscrime.de | www.kunstgesellschaft.de

Matinee, Veranstaltungen
Die Stadt und ihre “Stars”
„Mit dem Teufel im Bunde“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • Zusatzgeschäft
  • Fachtagung 2022: Cum/Ex-Skandal
  • Putins Krieg in Europa
  • Klimawandel
  • Zeichen der Hoffnung

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress