Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Tagungen

Einträge in der Kategorie: Tagungen

Fachtagung 2021 von Business Crime Control

30 Jahre Business Crime Control

Vergehen an Klima und Umwelt – staatlich genehmigt und gefördert?
Die Fälle Gigafactory Tesla und Kali + Salz AG

Samstag, 28. August 2021, 13 – 17 Uhr

Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, Frankfurt a. M.

Referenten:

Prof. Dr. Hans See, Ehrenvorsitzender von Business Crime Control e.V.
Reflexionen zu 30 Jahre BCC

Walter Hölzel, Werra-Weser-Anrainerkonferenz e.V.
Kaliherstellung in Deutschland – ein seit Jahrzehnten eingeübtes System zur Umgehung des Rechts

Thorsten Deppner, Anwalt für Umweltrecht, Berlin
Großindustrieansiedlung auf zweifelhafter Rechtsgrundlage. Der Fall Tesla in Brandenburg

Herbert Storn, Mitglied im Landesvorstand der GEW Hessen
Skandale mit System

Die Tagung wird unterstützt von:
Attac Frankfurt am Main und KunstGesellschaft

Teilnehmerbeitrag: € 10 für Mitglieder, € 15 für Nichtmitglieder

Teilnahme für Geimpfte, Getestete und Genesene.

Anmeldung bis zum 26.8.: vorstand@businesscrime.de

Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung online möglich.

Einwahllimk: https://cvbb.galatis.de/b/iod-ckr-kdj-uch

Vor der Tagung findet ab 9.30 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung von Business Crime Control e.V. statt.

Aktuell, Tagungen, Veranstaltungen

BCC Jahrestagung 2018

Samstag, 12. Mai 2018, 13:00 – 17:30 Uhr
Bürgerhaus Bornheim, Frankfurt a. M., Arnsburger Straße 24

Die neue Mafia
Politik und organisiertes Verbrechen

Weiterlesen »

Tagungen, Veranstaltungen

Ungleichheit und Kapitalkriminalität

Fachtagung von Business Crime Control in Frankfurt a.M. am  1. April 2017

Im Bürgerhaus Bornheim fand die jährliche Fachtagung von Business Crime Control zum Thema: „Wachsende Ungleichheit und Kapitalkriminalität – Folgen neoliberaler Deregulierung“ statt. Mitveranstalter war wie in den vergangenen Jahren die Friedens- und Zukunftswerkstatt. Unterstützt wurde die Tagung vom Frankfurter Club Voltaire, der KunstGesellschaft und attac Frankfurt am Main. Weiterlesen »

BCC-Verein, Berichte, Tagungen, Veranstaltungen

BCC-Fachtagung 2017 wendet sich gegen soziale Ungleichheit

 

Mathew Rose auf der BCC-Fachtagung 2017

Die jährliche Fachtagung von Business Crime Control e.V. fand am Samstag, dem 1. April 2017 in Frankfurt statt. Zum Thema „Wachsende Ungleichheit und Kapitalkriminalität – Folgen neoliberaler Deregulierung“ sprachen Dr. Markus Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Dr. Benedict Ugarte Chacón, Referent der Fraktion Die Linke im Cum-/Ex-Untersuchungsausschuss des Bundestages und der investigative Journalist Mathew D. Rose, der unter anderem an der Aufdeckung des Berliner Bankenskandals beteiligt war.

Weiterlesen »

Berichte, Tagungen, Veranstaltungen

Der Humanistische Pressedienst über unsere Jahrestagung 2016

Ein Bericht über die BCC-Jahrestagung 2016. Von Peter Menne

Vier prominente Referenten sprachen auf der Jahrestagung von Business Crime Control e.V. am Samstag, dem 16. April in Frankfurt: Prof. Dr. Hans See, Gründer und Ehrenvorsitzender von BCC, zog nach 25 Jahren Vereinstätigkeit Bilanz. Frank Wehrheim, früherer hessischer Steuerfahnder, sprach über Steuerkriminalität und neoliberale Mentalität. Axel Köhler-Schnura von der CBG – Coordination gegen Bayer-Gefahren, vertrat die These, dass Kapital bei genügender Profitaussicht Verbrechen nicht abgeneigt ist, und beleuchtete das konkrete Gebaren des Bayer-Konzerns. Dr. Wolfgang Hetzer ging der Frage nach, ob die Deutsche Bank angesichts all ihrer Verwicklungen in justitiable Affären als kriminelle Vereinigung gelten könnte.

Weiterlesen »

BCC-Verein, Berichte, Tagungen

BCC Jahrestagung 2016

Steuerbetrug, TTIP, Wirtschaftslobbyismus. Wie Konzernmacht die Demokratie unterminiert

Business Crime Control e.V. dokumentiert seine Jahrestagung am 16.04.2016 in Frankfurt am Main mit mehreren Tonaufzeichnungen im mp3-Format.

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Tagungen

VorratsDatenSpeicherung – Sicherheitsmassnahme oder Gefährdung der Grundrechte?

Am Mittwoch, den 17. Juni 2015 waren wir zu Gast bei einer Veranstaltung des Bündnisses „Demokratie statt Überwachung“ und der SPD Südhessen in Darmstadt. Es diskutieren

  • Daniel Domscheit-Berg, Netzaktivist, Gründer von OpenLeaks und Ex-Partner von Julian Assange bei WikiLeaks sowie Gernot Grumbach, Mitglied des Hessischen Landtags, Vorsitzender der SPD Hessen-Süd.

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Tagungen, Veranstaltungen

Wer NSA sagt, muss auch BND sagen

Business Crime Control e.V. dokumentierte seine Jahrestagung am 18. April 2015 in Frankfurt am Main mit einer Tonaufzeichnung und stellt diese größtenteils im mp3-Format zur Verfügung. Klicken Sie bitte die Titelzeilen an.

Weiterlesen »

Audio-/Videodokumentation, Tagungen, Veranstaltungen

Wer NSA sagt, muss auch BND sagen: Stopp dem Überwachungsstaat

Eine Veranstaltung von Business Crime Control e.V.

Samstag, den 18. April 2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Weiterlesen »

Tagungen, Veranstaltungen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress