Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee
  • Transparenz und Menschenrechte im und durch Sport?

Transparenz und Menschenrechte im und durch Sport?

Matinee
Sonntag, 19. Mai 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt am Main

Transparenz und Menschenrechte
im und durch Sport? 

Mit Sylvia Schenk, Rechtsanwältin und Mitglied im Menschenrechtsbeirat der FIFA
Moderation: Ulrike Holler


1972 war die Jurastudentin Sylvia Schenk Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin im 800m-Lauf. Später wurde sie Anwältin, Arbeitsrichterin und Stadträtin in Frankfurt. Heute berät sie als Vertreterin von Transparency International Sportorganisationen in der Bundesrepublik, aber auch IOC, FIFA und die UEFA in Sachen Menschenrechte und Transparenz, denn, so Schenk: “Über den Sport kann man viele positive Signale setzen und Veränderungen bewirken, muss aber vor allem negative Auswirkungen von Großveranstaltungen vermeiden.“
In Katar war für die Fußball-WM 2022 zu befürchten, dass Migrantenarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen Fußballstadien bauen müssen. Die FIFA hat anfangs dieses Risiko ignoriert, doch auf Grund des Drucks von Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften ist diese Haltung, dieses Wegschauen mittlerweile Vergangenheit.
Weltweit sind Menschenrechtsverletzungen im Sport ein Thema: Im Iran dürfen Frauen bei Fußball-Spielen der Männer-Nationalmannschaft nicht ins Stadion, in Afghanistan wurden Nationalspielerinnen von Funktionären sexuell belästigt, in Russland Arbeiter bei Stadionbauten ausgebeutet sowie die Pressefreiheit eingeschränkt und aktuell klagen die US-Fußballerinnen auf gleich hohe Prämien wie die Männer – dies sind nur ein paar Beispiele.
Hinzu kommen Korruption, Spielmanipulation in Verbindung mit Sportwetten, Doping – alles Probleme des Sports, die Transparenz erfordern.

Doch das Engagement dafür hat gefruchtet: Für die UEFA EURO 2024 hat der Europäische Fußballverband erstmals Maßnahmen zum Schutz von Menschenrechten und gegen Korruption zur Voraussetzung gemacht, deutsche Nichtregierungsorganisationen fordern, die EURO 2024 zum “Leuchtturm für Menschenrechte, Vielfalt und Transparenz“ zu machen.
2024 ist auch Frankfurt dabei und Sylvia Schenk will erreichen, dass die Stadt ein Menschenrechtskonzept umsetzt, aber z.B. auch Konzepte für eine bessere Mobilität in der Region im Zusammenhang mit dieser Großveranstaltung entwickelt.

Eine Veranstaltung von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. Teilnehmerbeitrag* € 5/1 * ohne / mit Frankfurt- oder Kultur-Pass € 1,00

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an den BCC-Rechtshilfefonds „PRO VERITATE – für Bürgerrechte und Meinungsfreiheit“.Spendenkonto: DE18 5065 0023 0053 0024 73 – HELADEFIHAN
Spenden sind steuerabzugsfähig.

 

 

 

 

 

Matinee, Veranstaltungen
Bestochene Gelehrte – gekaufte Gutachten
Die große Biodiversitätskrise – wieviel Natur braucht der Mensch?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • Zusatzgeschäft
  • Fachtagung 2022: Cum/Ex-Skandal
  • Putins Krieg in Europa
  • Klimawandel
  • Zeichen der Hoffnung

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress