Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee
  • Bestochene Gelehrte – gekaufte Gutachten

Bestochene Gelehrte – gekaufte Gutachten

Matinee
Sonntag, 14. April 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Bestochene Gelehrte – gekaufte Gutachten
Wie unser Wissenschaftsbetrieb immer krimineller wird

mit Prof. Dr. Hans See Wirtschaftskriminologe
Moderation: Herbert Stelz 

Der Atomphysiker Fritjof Capra klagte schon in den 1980er Jahren: „Was jetzt in der Forschung gemacht wird, hängt davon ab, wofür man Geld bekommt.“ Und auf einer Tagung rutschte im Eifer des Gefechts dem Betriebsarzt des Kernkraftwerks Neckarwestheim, Dr. Thomas Kinzelmann, der Satz heraus: „Ich kriege immer den richtigen Wissenschaftler mit den ‚richtigen‘ Ergebnissen, wenn ich dafür bezahle.“ Das sind Erkenntnisse aus dem immer kapitalabhängiger werdenden nationalen und internationalen Wissenschaftsbetrieb. Die Kapitalhörigkeit von Forschern und Gelehrten führt in der politischen Praxis rechtsstaatlicher Demokratien wie der Bundesrepublik zu Krisen, Kriegen und Katastrophen. Und solche unbeherrschbaren Fehlentwicklungen bereiten jetzt schon klar erkennbar den rechtsextremen Demagogen den Weg. Verschiedenste Formen der Korruption lassen sich nicht nur in der Finanz-, Steuer- und Rüstungspolitik belegen, sondern zunehmend auch in der Verbraucher-, Umwelt- und Wissenschaftspolitik. Was ist dagegen zu tun? Sind die Massendemonstrationen der Gelbwesten oder die während der Schulzeit demonstrierenden Schüler ein wirksamer Protest dagegen? Oder müssen wir mehr tun?

Prof. Dr. Hans See
ist einer der Gründer von Business Crime Control und Ehrenvorsitzender des Vereins. Er war lange der erste und einzige Professor für Wirtschaftskriminalität in Deutschland und lehrte an der Fachhochschule Frankfurt, heute Frankfurt University of Applied Sciences.


Eine Veranstaltung von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. Teilnehmerbeitrag* € 5/1 * ohne / mit Frankfurt- oder Kultur-Pass € 1,00

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an den BCC-Rechtshilfefonds „PRO VERITATE – für Bürgerrechte und Meinungsfreiheit“.Spendenkonto: DE18 5065 0023 0053 0024 73 – HELADEFIHAN

Spenden sind steuerabzugsfähig.

Post Views: 1.969
Matinee, Veranstaltungen
Wider die politische Unkultur, zivilgesellschaftliches Engagement zu diskreditieren
Transparenz und Menschenrechte im und durch Sport?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress