Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee
  • Wem gehört die Stadt?

Wem gehört die Stadt?


Matinee
Sonntag, 21. Januar 2018, 11 Uhr
Gallus-Theater, Kleyerstraße 15

Wem gehört die Stadt?
Wie bleibt Frankfurt sozial und weltoffen?

Fragen an OB Peter Feldmann
Moderation: Ulrike Holler und Herbert Stelz

Wem gehört die Stadt wirklich: Den Mehrheitsparteien oder den Bürgerinitiativen? Den Investoren oder den Bürgern? Den Armen oder den Reichen? Für wen bietet die Stadt Raum: Für Wohnungssuchende, für Industrieansiedlung, für Banken, für Spekulanten? Für wen gibt die Stadt Bewegungsfreiheit: Für Fußgänger, für Radfahrer, für Autofahrer? Wie viel Bildung für wen: Mehr Gymnasien oder mehr Förderung für viele? Für wen finanziert die Stadt Kultur: Für Hochkultur, für Kleinkunst, für Oper, für Jazz, für Schauspiel, für Ballett, für Kabarett? Wie viel darf Kultur den Einzelnen kosten: Kostendeckende Preise oder freier Eintritt? Was ist uns die Umwelt wert: Wollen wir mehr Grün oder mehr Straßen? Bessere Luft oder mehr Verkehr? Mehr Komfort oder weniger Müll? Wie gehen wir mit Randgruppen um: Verschärfter Kampf gegen den Drogenhandel oder Fortsetzung des liberalen Frankfurter Wegs?

Nicht zuletzt fragen wir den Oberbürgermeister einer Stadt, in der mehr als die Hälfte der Bürger einen Migrationshintergrund haben: Politik für welche Mehrheit oder Politik für alle? Peter Feldmann stellt sich den kritischen Fragen der früheren hr-Journalisten Ulrike Holler und Herbert Stelz und denen des Publikums.

Veranstalter: Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V.

Eintritt* € 5/1

 

 

 

 

Post Views: 1.472
Matinee, Veranstaltungen
Jürgen Roth zum Gedenken
Reise in den Herbst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress