Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee
  • Neue Trassen für die letzte Kohle?

Neue Trassen für die letzte Kohle?


Matinee
Sonntag, 17. Februar 2019, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Neue Trassen für die letzte Kohle? 
Wie die Stromkunden beim Netzausbau geprellt werden

Mit Prof. Dr. Lorenz Jarass, Wirtschaftswissenschaftler
Moderation: Herbert Stelz

Gebetsmühlenhaft wird die Behauptung wiederholt, dass für die Wende hin zu erneuerbaren Energien das Stromnetz vom windreichen Norden in den energiehungrigen Süden massiv ausgebaut werden müsse. Dafür müssten die Stromverbraucher über Preiserhöhungen über 45 Mrd. Euro berappen. Bewiesen ist die Behauptung bis heute nicht. Nach Meinung zahlreicher Kritiker würde ein solch massiver Ausbau in erster Linie dem Transport von konventionellem Kohlestrom aus dem Osten Deutschlands in den Süden und dem Export überschüssiger Energie ins Ausland dienen und damit die Energiewende eher behindern. Ein Netzausbau zum Transport von immer mehr erneuerbarer Energie hingegen könnte durch intelligente Steuerungstechnik, modernere Leitungmaterialien und dezentrale Verteilung auf viele der umstrittenen Stromautobahnen verzichten und uns Stromkunden viele Milliarden ersparen. Um wieviel billiger der Netzausbau bei beschleunigtem Kohleausstieg und weiterem Ausbau der erneuerbaren Energien werden könnte, wurde noch nicht ernsthaft berechnet. Die Kohlelobby lässt grüßen.

Prof. Dr. Lorenz Jarass
ist seit mehr als 35 Jahren im Bereich erneuerbare Energien und Stromnetze beratend tätig. Er ist Autor von 9 Büchern und über 85 Aufsätzen im Bereich Energie (viele Veröffentlichungen sind abrufbar unter www.jarass.com, Energie). Im Rahmen seiner intensiven Beratungstätigkeit war er u.a. mehrfach als Gutachter beim Deutschen Bundestag und beim Bundesverwaltungsgericht tätig. Daneben ist er ein kritischer Finanzwissenschaftler und prominenter Kritiker der Besteuerung in Deutschland. Bis zu seiner Emeritierung lehrte er an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.


Eine Veranstaltung von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V.
Teilnehmerbeitrag* € 5/1
* ohne / mit Frankfurt- oder Kultur-Pass € 1,00

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an den BCC-Rechtshilfefonds
„PRO VERITATE – für Bürgerrechte und Meinungsfreiheit“.Spendenkonto: DE18 5065 0023 0053 0024 73 – HELADEFIHAN

Spenden sind steuerabzugsfähig.

Post Views: 1.542
Matinee, Veranstaltungen
„Was ist los mit dir, Europa?“
Mitgliederversammlung 2019 von Business Crime Control: neuer Vorstand gewählt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress