Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Matinee
  • Audio-/Videodokumentation
  • Deutschland im Tiefschlaf – wie wir unsere Zukunft verspielen

Deutschland im Tiefschlaf – wie wir unsere Zukunft verspielen

Aufzeichnung einer Veranstaltung aus der Reihe "Frankfurter Matinee" mit dem Autor Stephan Hebel in Frankfurt am Main am 21.06.2015

Stephan Hebel, der Journalist und Autor (Frankfurter Rundschau, der Freitag, Deutschlandradio), geht in seinem neuen Buch hart ins Gericht mit der "Großen Koalition", die keine Innovationskraft für überfällige Reformen hat. Die "Weiter-so-Ideologie" von Angela Merkel hat die Gesellschaft und die Politik geprägt, man diskutiert nicht mehr über Alternativen, nimmt den Neoliberalismus hin, die brüchigen Sozialsysteme, den wachsenden Reichtum weniger, den schleppenden ökologischen Umbau, also die Politik des Stillstandes.
Woran liegt das? Woher kommt das "uns-geht-es-doch-gut" Gefühl? Warum schreien junge Menschen nicht auf, wie in den siebziger Jahren? Welche Rolle spielen die Medien bei diesem Tiefschlaf, in den die Republik gesunken ist? Stephan Hebel analysiert nicht nur die gesellschaftlichen und politischen Befindlichkeiten, er will mit seinem Buch das verträumte, verschlafene und verschnarchte Deutschland aufwecken. Im Schlusskapitel beschreibt er positive Beispiele, die Veränderungen und Umdenken bewirkt haben, weil sich Menschen zum Handeln entschlossen hatten.

Es moderiert Ulrike Holler

Moderatorin Ulrike Holler, Stephan Hebel

Die Veranstalter Business Crime Control e.V. und Kunstgesellschaft e.V. stellen einen Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (ca. 33 MB, ca. 1 Stunde und 37 Minuten, mp3-Format) zur Verfügung. Klicken Sie bitte hier.


Deutschland im Tiefschlaf. Wie wir unsere Zukunft verspielen

Deutschland im Tiefschlaf. Wie wir unsere Zukunft verspielen

von Stephan Hebel

erschienen im Westend-Verlag, ISBN:978-3-86489-067-3, € 16,99


In der Diskussion mit Stephan Hebel:

  • Das angebliche Renteneintrittsalter in Griechenland – s. dazu: "Verrenkte Rentenrechnung" (BildBlog)
  • Alternative Fernseh- und Radiosender: Wir empfehlen Freie Radios und Weltnetz.TV (Die Mitbegründer Diether Dehm, Jürgen Roth und Jean Ziegler sind BCC-Mitglieder.)

Bisherige Aufzeichnungen aus der Reihe "Frankfurter Matinee:

  1. “Datenschutz – den gläsernen Menschen verhindern” mit Prof. Spiros Simitis: Teil 1 – Das Interview (ca. 1 Stunde, 14 Minuten) [ mp3 – 102 MB], Teil 2 – Die Publikumsdiskussion (ca. 41 Minuten) [mp3 – 58 MB]
  2. Ausgekocht – hinter den Kulissen hessischer Machtpolitik mit Pitt von Bebenburg
  3. Ein Steuerfahnder packt aus mit den hessischen Steuerfahndern a.D. Frank Wehrheim und Rudolf Schmenger
  4. Wie käuflich ist die Republik – Regeln für den Lobbyismus mit Herbert Hönigsberger
  5. Ein Imperium macht Politik! Wie sich BILD als Volksstimme inszeniert mit Dr. Wolfgang Storz
  6. Mein Freund Maschmeyer – eine außergewöhnliche Belastung mit Hans Scharpf
  7. Menschenrechte im Spannungsfeld wirtschaftlicher und nationaler Interessen mit Annette Groth
  8. Mutter Blamage: Warum schadet Angela Merkel Deutschland? mit Stephan Hebel
  9. Hauptstadt Karlsruhe? mit Prof. Dr. Erhard Denninger
  10. Freiwillig zu Diensten? Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit mit Claudia Pinl
  11. Ausgeliefert – Leiharbeit bei Amazon mit dem Fernsehjournalisten Peter Onneken
  12. TTIP: Freihandel oder Diktatur des Kapitals? mit Dr. Beate Scheidt, wirtschaftspolitischer Referentin der IG Metall
  13. Gegen den Machtmissbrauch der Banken! Was tun? mit Christoph Rinneberg, Aktivist bei der Initiative Ordensleute für den Frieden
  14. Schrott im Körper – Patienten als Versuchskaninchen mit dem Fernsehjournalisten Herbert Stelz
  15. Kriegerische Konflikte auf Dauer? Die Situation im mittleren Osten und politische Handlungsmöglichkeiten mit Katja Maurer (Medico International)
  16. Strom mit Gewalt: Ist Fracking in Deutschland sinnvoll? mit Andy Gheorghiu, Umweltschutzaktivist
  17. Datenklau – wir hilflos sind wir im Netz? mit den Fernsehjournalisten Diana Löbl und Peter Onneken
  18. Pegida & Co.: Was sucht die Neue Rechte auf der Straße? mit Michael Weiss, Agentur für soziale Perspektiven, Berlin
  19. Bürger helfen Flüchtlingen mit Barbara Tambour und Regina Müller vom Arbeitskreis Flüchtlingshilfe in Kriftel
  20. Arm im reichen Land: Wie Hartz und Co. die arbeitenden Menschen entwerten mit Wilfried Kurtzke, Memorandum-Gruppe

Aufzeichnungen von Tagungen von Business Crime Control e.V.:

  1. Jürgen Roth: Die Rolle der Staatsanwaltschaften im Kampf gegen Steuer- und Wirtschaftskriminalität (ca. 45 Minuten, ca. 64 MB) [ 45:31 ]  | Download
  2. Rudolf Schmenger: Wirtschaftsmacht und Steuerkriminalität, anschließend Diskussion (ca. 64 Minuten, ca. 90,6 MB) [ 1:04:28 ]  | Download
  3. Musterland Bayern – Modell für Deutschland? Ein Vortrag von Dr. Wilhelm Schlötterer
  4. Gekaufte Spiele – Gewinner und Verlierer stehen schon fest
  5. Wer NSA sagt, muss auch BND sagen

Business Crime Control e.V. zu Gast bei Freunden:

  1. Elektronische Gesundheitskarte und E-Health-Gesetz: Ist die Angst berechtigt, dass Gesundheitsdaten missbraucht werden können?
    eine Veranstaltung von dieDatenschützer Rhein-Main
  2. NSA, IT-Sicherheit und die Folgen : Mitten im Cyberwar – was sind unsere Optionen?
    eine Veranstaltung von des Bündnisses “Demokratie statt Überwachung” und IANUS
  3. VorratsDatenSpeicherung – Sicherheitsmassnahme oder Gefährdung der Grundrechte?
    eine Veranstaltung des Bündnisses „Demokratie statt Überwachung“ und der SPD Südhessen

Post Views: 851
Audio-/Videodokumentation, Matinee, Veranstaltungen
VorratsDatenSpeicherung – Sicherheitsmassnahme oder Gefährdung der Grundrechte?
Griechenland und „die Griechen“ in der Bildzeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress