Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Audio-/Videodokumentation
  • Datenklau – wie hilflos sind wir im Netz?

Datenklau – wie hilflos sind wir im Netz?

Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung am 08.02.2015 in Frankfurt am Main mit den Fernsehjournalisten Diana Löbl und Peter Onneken

Ohne dass wir es wollen, sind die meisten unserer Handy- und Computerdaten bereits heute in der Cloud. Und damit sind wir nackt. In der ARD-Dokumentation „Zugriff – wenn das Netz zum Gegner wird“ zieht Diana Löbl ihren Kollegen Peter Onneken datenmäßig völlig aus. Sie stiehlt seine Passwörter, fälscht seine Vollmacht, sogar seinen Finger-abdruck. Sie kennt seine Krankheiten, seine Essgewohnheiten, seine Unpünktlichkeit, kündigt sein Arbeitsverhältnis, liest seine E-Mails und SMS mit, storniert Flüge und Hotelbuchungen, räumt seine Konten ab, sperrt seine Kreditkarten, löscht sein Telefon, dringt in seine Wohnung ein. Und bei allem sind CIA und NSA dabei.

Moderator Herbert Stelz und Diana Löbl, Foto: Hildegard Waltemate

Während der Veranstaltung wird die ARD-Dokumentation „Zugriff – wenn das Netz zum Gegner wird“ vorgeführt. Aus urheberrechtlichen Gründen blenden wir hier aus.

Sie können die Dokumentation in voller Länge hier sehen.

Nach dem Film sprechen Diana Löbl und Peter Onneken auch darüber, was man machen kann.
Diana Löbl studierte Geschichte und Journalismus. Sie ist Filmautorin beim Hessischen Rundfunk für die Wirtschaftsmagazine „Plusminus“ und „M€X“ und u. a. Mitautorin der Dokumentation „Ausgeliefert – Leiharbeiter bei Amazon“. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, so z. B. mit dem Helmut Schmidt Preis und dem Civis Medien Preis.
Es moderiert Herbert Stelz.

Die Frankfurter Matinee ist eine Veranstaltungsreihe der gemeinnützigen Vereine Business Crime Contol e.V. und KunstGesellschaft e.V.

Die Veranstalter stellen eine Aufzeichnung der Veranstaltung im mp3-Format (ca. 23,3 MB, ca. 1 Stunde und 8 Minuten) zur Verfügung. Zum Anhören und Herunterladen klicken Sie bitte hier.


Bisherige Audio-Mitschnitte

Folgende Audio-Mitschnitte aus der Reihe “Frankfurter Matinee” der gemeinnützigen Vereine Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. können Sie online nachhören und herunter laden:
  1. “Datenschutz – den gläsernen Menschen verhindern” mit Prof. Spiros Simitis: Teil 1 – Das Interview (ca. 1 Stunde, 14 Minuten) [ mp3 – 102 MB], Teil 2 – Die Publikumsdiskussion (ca. 41 Minuten) [mp3 – 58 MB]
  2. Ausgekocht – hinter den Kulissen hessischer Machtpolitik mit Pitt von Bebenburg
  3. Ein Steuerfahnder packt aus mit den hessischen Steuerfahndern a.D. Frank Wehrheim und Rudolf Schmenger
  4. Wie käuflich ist die Republik – Regeln für den Lobbyismus mit Herbert Hönigsberger
  5. Ein Imperium macht Politik! Wie sich BILD als Volksstimme inszeniert mit Dr. Wolfgang Storz
  6. Mein Freund Maschmeyer – eine außergewöhnliche Belastung mit Hans Scharpf
  7. Menschenrechte im Spannungsfeld wirtschaftlicher und nationaler Interessen mit Annette Groth
  8. Mutter Blamage: Warum schadet Angela Merkel Deutschland? mit Stephan Hebel
  9. Hauptstadt Karlsruhe? mit Prof. Dr. Erhard Denninger
  10. Freiwillig zu Diensten? Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit mit Claudia Pinl
  11. Ausgeliefert – Leiharbeit bei Amazon mit dem Fernsehjournalisten Peter Onneken
  12. TTIP: Freihandel oder Diktatur des Kapitals? mit Dr. Beate Scheidt, wirtschaftspolitischer Referentin der IG Metall
  13. Gegen den Machtmissbrauch der Banken! Was tun? mit Christoph Rinneberg, Aktivist bei der Initiative Ordensleute für den Frieden
  14. Schrott im Körper – Patienten als Versuchskaninchen mit dem Fernsehjournalisten Herbert Stelz
  15. Kriegerische Konflikte auf Dauer? Die Situation im mittleren Osten und politische Handlungsmöglichkeiten mit Katja Maurer (Medico International)

  16. Strom mit Gewalt: Ist Fracking in Deutschland sinnvoll? mit Andy Gheorghiu, Umweltschutzaktivist

Aufzeichnungen von Tagungen von Business Crime Control e.V.:

  1.  Jürgen Roth: Die Rolle der Staatsanwaltschaften im Kampf gegen Steuer- und Wirtschaftskriminalität (ca. 45 Minuten, ca. 64 MB) [ 45:31 ]  | Download
  2. Rudolf Schmenger: Wirtschaftsmacht und Steuerkriminalität, anschließend Diskussion (ca. 64 Minuten, ca. 90,6 MB) [ 1:04:28 ]  | Download
  3. Musterland Bayern – Modell für Deutschland? Ein Vortrag von Dr. Wilhelm Schlötterer
  4. Gekaufte Spiele – Gewinner und Verlierer stehen schon fest
  5. “Entstaatlichte Territorien – Bürgerkrieg und Plünderungen” – Buchvorstellung mit Gerd Bedszent

 


Zum Thema passt auch eine interessante Veranstaltungsreihe von bzw. unter Beteiligung der Datenschützer Rhein-Main:

  • Informationsveranstaltung: Die elektronische Gesundheitskarte und das E-Health-Gesetz
  • Veranstaltungsreihe Demokratie statt Überwachung
Post Views: 731
Audio-/Videodokumentation, Veranstaltungen
Ökologische und soziale Katastrophe macht Gaza unbewohnbar
Chemische Zeitbomben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress