Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Aktuell
  • Aktionsbündnis fordert Meinungsfreiheit in der Türkei

Aktionsbündnis fordert Meinungsfreiheit in der Türkei

Die Meinungsfreiheit ist in der Türkei unter starkem Druck. Seit dem Putschversuch im Juli 2016, den wir scharf verurteilen, geht die türkische Regierung vehement gegen ihre Kritiker vor, besonders gegen kritische Journalisten, Medien und Verlage. Damit verschärft sich die bereits angespannte Situation für Medien in der Türkei. Zahlreiche Medienschaffende werden in Haft genommen, mit Prozessen überzogen, viele Medien und Verlage wurden geschlossen oder unter staatliche Verwaltung gestellt. Seit Beginn der türkischen Militäroffensive im Norden Syriens haben sich die Arbeitsbedingungen für die Journalisten weiter dramatisch verschlechtert.

Nach dem gescheiterten Putschversuch wurden zudem zehntausende Beamte entlassen und werden wegen Meinungsäußerungen verfolgt. Meist wird ihnen Unterstützung von terroristischen Gruppierungen zur Last gelegt. Die Beweislage ist immer wieder dünn und die Verfahren entsprechen nicht den internationalen Rechtsstandards. Auch mehrere deutsche Staatsbürger sind unter nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen angeklagt und inhaftiert worden. Zudem greift die türkische Regierung in die deutsche Politik ein, indem sie die Verfolgung von Kritikern einfordert und Maßnahmen zur Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland fordert.

Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit sind die Grundlage einer freien und demokratischen Gesellschaft. Deshalb fordern wir die Bundesregierung und die EU-Kommission auf, sich in der Türkei-Politik aktiv für Meinungsfreiheit einzusetzen. Danach sollen sich Entscheidungen, Handlungen und Äußerungen gegenüber der türkischen Regierung richten. Bundesregierung und EU-Kommission müssen ihre Politik gegenüber der Türkei überprüfen und effektive Maßnahmen gegen die Unterdrückung der Meinungsfreiheit und demokratischen Teilhabe einfordern. Zudem benötigen betroffene Journalisten, Autoren und Verleger sowie ihre Familien schnelle Hilfe von Deutschland und der Europäischen Union, zum Beispiel durch die unbürokratische Ausstellung von Einreisedokumenten.

Unterzeichner:

Bund türkischer Journalisten in Europa (ATGB)

Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) Hessen

Amnesty International Themengruppe Meinungsfreiheit

Business Crime Control e.V.

KunstGesellschaft e.V.

Türkische Gemeinde Hessen

Türkisches Volkshaus Frankfurt e.V.

Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Hessen

ver.di Senderverband im Hessischen Rundfunk

Post Views: 2.193
Aktuell
26 Jahre “Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim” (LAGG)
Was macht Business Crime Control?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress