Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Aktuell
  • Klimawandel

Klimawandel

Matinee

Sonntag, 24. April 2022, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5 in Frankfurt a.M.

Klimawandel

Der Wald stirbt, die Auswirkungen sind groß. Was müssen wir tun?

Mit Prof. Dr. Thomas Hickler
Leiter der Arbeitsgruppe Biogeographie und Ökosystemforschung der Senckenberg Gesellschaft

Moderation: Ulrike Holler

 Weltweit nehmen Klimaextreme zu, was wir spätestens seit dem extrem trockenen Sommer 2018 und den Hochwassern im Ahrtal auch bei uns spüren. Die Absterberaten der meisten Hauptbaumarten bei uns in Deutschland haben seit 2018 deutlich zugenommen. Die Fichte, der ehemalige Brotbaum der Forstwirtschaft, ist besonders stark betroffen. Es wird zunehmend klar, dass wir beim Waldmanagement und Naturschutz neue Wege gehen müssen, um die zahlreichen Ökosystemleistungen unserer Wälder, die biologische Vielfalt und menschliches Wohlergehen zu erhalten. Dabei sollten wir auch über die Landesgrenzen hinaus denken, weil tropische Wälder vor allem für den Export von Gütern in Länder wie Deutschland brennen. Aber welche Möglichkeiten haben wir überhaupt? Wie wird sich das Klima verändern? Wie gut können wir die Veränderungen voraussagen? Können wir eine starke Klimaerwärmung überhaupt noch aufhalten?

Prof. Thomas Hickler beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit den Folgen des Klimawandels. Ein Schwerpunkt seiner Arbeitsgruppe ist die Entwicklung von möglichen Zukunftsszenarien mithilfe von komplexen Computermodellen, insbesondere in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen Biodiversität, Ökosystemen und Klima. Er war an verschiedenen Berichten des Weltbiodiversitäts- und des Weltklimarats beteiligt und setzt sich für gesellschaftlichen Wandel und nachhaltige Entwicklung ein. Er fordert grundlegende Veränderungen, argumentiert aber auch, dass viel mehr möglich ist als wir uns gegenwärtig zutrauen.

Anmeldung bis zum 23.4.: info@kunstgesellschaft.de        Teilnahmebeitrag 5/1 Euro

An der Veranstaltung kann auch online teilgenommen werden.

Einwahllink: https://vk.attac.de/b/han-rrl-p4a-ekv

 www.businesscrime.de | www.kunstgesellschaft.de

Aktuell
Zeichen der Hoffnung
Putins Krieg in Europa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • Fachtagung 2022: Cum/Ex-Skandal
  • Putins Krieg in Europa
  • Klimawandel
  • Zeichen der Hoffnung
  • Die Kunst des Fake

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress