Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Business Crime Control
Business Crime Control
  • BCC
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • „Count Down am Xingu VI – Raubzug nach Amazonien“

„Count Down am Xingu VI – Raubzug nach Amazonien“

Dokumentarfilm von Martin Keßler. Premiere am 9. April 2019 um 19.30 Uhr im Haus am Dom, Frankfurt am Main

Zum Film:

„Seit über 500 Jahren kämpfen wir gegen unsere Ausrottung“, sagt Alessandra vom Indigenenstamm der Munduruku. „Da werden wir uns doch jetzt nicht einem wie Bolsonaro ergeben!“

Jair Bolsonaro, bekennender Rechtspopulist und Ex-Armeehauptmann, ist der neue Präsident Brasiliens. Er hat den Indigenen und dem Amazonas-Urwald den Kampf angesagt. Große Flächen indigenen Landes und des Urwaldes will er dem Agrobusiness und internationalen Minenkonzernen ausliefern. Mit dramatischen Folgen für die „grüne Lunge der Welt“.

Martin Keßler war für seinen neuen Film „Raubzug nach Amazonien“ am 1. Januar 2019 dabei, wie der frisch vereidigte Präsident im offenen Rolls Royce die Huldigungen seiner Anhänger entgegennahm. „Mito, Mito“ – „Mythos, Mythos“, schrieen sie ihm entgegen und verherrlichten die frühere brasilianische Militärdiktatur.

Keßler und sein Team reisten ins Indigenengebiet der Arara. Seit der Wahl Bolsonaros wird es verstärkt von illegalen Holzfällern und Landräubern heimgesucht. Sie waren bei den Goldsuchern von Rescacca, wo der kanadische Konzern „Belo Sun“ die größte Goldmine Brasiliens errichten will. Und sie trafen den emeritierten Bischof von Altamira, Dom Erwin Kräutler. Seit über 30 Jahren kämpft er gegen den Megastaudamm „Belo Monte“. „Auch unter Bolsonaro wird die katholische Kirche weiter für die Menschenrechte streiten“, sagt er. Antonia Melo vom Bürgerbündnis „Xingu Vivo“ fügt hinzu: „Bolsonaro hat uns zu Terroristen erklärt. Wir brauchen jetzt internationale Unterstützung und Kampagnen, damit er und seine Helfershelfer Amazonien nicht zerstören!“

Der Film ist Teil der dokumentarischen Langzeitbeobachtung „Count-Down am Xingu“, siehe: www.neuewut.de.

Das Filmprojekt wird gefördert von: Adveniat Lëtzebuerg, Business Crime Control (BCC), Fondation Partage Luxembourg, Haleakala Stiftung – treuhänderische Stiftung in der GLS Treuhand, POEMA, Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt

Am 12. April 2019 wird der Film im Welthaus in Stuttgart gezeigt.
Jeweils im Anschluß Diskussion mit Filmemacher Martin Keßler.
Weitere Vorführungen: www.neuewut.de

 

Post Views: 1.865
Aktuell, Veranstaltungen
Ich zuerst. Eine Gesellschaft auf dem Ego-Trip
Wider die politische Unkultur, zivilgesellschaftliches Engagement zu diskreditieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BIG Business Crime als Online-Ausgabe

Die Internet-Ausgabe von BIG seit Anfang Dezember 2018 im Netz.

BIG-Ausgabe 2 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________

 

Kategorien

  • Aktuell
  • Andere Beiträge
  • Audio-/Videodokumentation
  • BCC-Verein
  • Berichte
  • BIG Magazin
  • Matinee
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Auf den Seiten der Community der Wochenzeitung “der Freitag” werden ausgewählte Artikel des BIG-Magazins veröffentlicht.

Neueste Beiträge

  • response
  • Rechte Allianzen bedrohen die offene Gesellschaft
  • Fachtagung 2020
  • Video-Aufzeichnung der Matinee “Jenseits von Gier, Geiz und Neid”
  • „Jenseits von Gier, Geiz und Neid“

LINKS

  • Der Freitag. Community
  • Club Voltaire
  • KunstGesellschaft
  • Demokratie statt Überwachung
  • Brave new europe
  • dieDatenschützer RheinMain
  • Wirtschaftsverbrechen
  • Frankfurt gegen TTIP
  • Linksnet
  • Frankfurter Info
  • aktion ./. arbeitsunrecht
  • Coordination gegen Bayer-Gefahren
  • Fair übers Meer!
  • LobbyControl
  • Mafia? Nein danke!
  • Mehr Demokratie
  • Transparency International

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress