Wie ist eine soziale Wärmewende in Frankfurt trotz der Gas-Strategie von Mainova möglich?

Durchsuche Archive nach


Samstag, 25. Oktober 2025, 14-16 Uhr
medico-Haus, Lindleystraße 15, Frankfurt a.M. – Nähe: Europäische Zentralbank
Norbert Walter-Borjans war heftigen Anfeindungen ausgesetzt, als er „Steuer-CDs“ ankaufte, auf denen die Namen und Konten von potenziellen Steuerhinterziehern enthalten waren. Darüber und über strukturelle Probleme beim Eintreiben der Gelder, die für ein funktionierendes Gemeinwesen notwendig sind, wird ebenso gesprochen wie über formal legale Methoden der Steuerminderung und -verkürzung, welche die horrende Ungleichheit und Ungerechtigkeit bei der Besteuerung von Einkommen und Vermögen weiter befördern.
Auch der Streit um den angeblich nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat, die Lücken im Haushalt, die ‚Schuldenbremse‘, das Sondervermögen für investive Zwecke und die wachsenden Rüstungsausgaben werden in der Diskussion auf der Fachtagung angesprochen werden.
Teilnahmebeitrag: 10/5/1 Euro (Nichtmitglieder/Mitglieder/mit Kulturpass)
Unterstützt von




Matinee
Sonntag, 18. Mai 2025, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt/M.

Matinee
Sonntag, 13. April 2025, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt/M.
mit Dr. Walter Hölzel

Matinee
Sonntag, 16. März 2025, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt/M.
Deutschland – wohin?
Ein Meinungsaustausch

An einem Sonntag im Februar 2006 begannen die beiden Vereine Business Crime Control und KunstGesellschaft in Frankfurt am Main mit ihren Matineen zu politischen und kulturellen Fragen. Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen werden dazu eingeladen, eine Stunde lang über ihre Arbeit und das vereinbarte Thema zu sprechen, um dann in der zweiten Stunde auf Fragen und Interventionen aus dem Publikum einzugehen. Die Matinee war von vornherein dialogisch angelegt, sollte einen Raum für Debatten und den Austausch von Erfahrungen bieten.
In den letzten beiden Jahrzehnten wurden auf diese Weise über 230 Matineen veranstaltet. Nach mehrfachem Wechsel des Orts finden sie seit 2015 im Club Voltaire statt.
Ulrike Holler hat einen Großteil der Matineen moderiert. In ihrer langjährigen journalistischen Arbeit für den Hessischen Rundfunk hatte sie so viele Erfahrungen gesammelt und Kontakte knüpfen können, dass es ihr leicht fiel, immer wieder aktuelle Themen und Gesprächspartner:innen vorzuschlagen. Das Ergebnis ist in dieser kleinen Dokumentation zu sehen, die zu ihrem Abschied von der Matinee entstand und ihr als Dank für ihr Engagement gewidmet ist. [Moderation: Ulrike Holler …]

Matinee
Sonntag, 19. Januar 2025, 11 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 in Frankfurt/M.